Förderung
Förderung
Förderung unternehmerischen Knowhows
Auch wer bereits selbständig ist, kann Förderung für eine Beratung bekommen. Im Rahmen des Programms "Förderung unternehmerischen Knowhows" wird eine allgemeine Beratung sowie spezielle Beratungen für bestimmte Zielgruppen gefördert. Allgemeine Beratungen betreffen...
Beratungsprogramm Wirtschaft
Wer in der Gründungsphase und bei der Erstellung eines Unternehmenskonzepts qualifiziert beraten werden will, kann Förderung durch das Beratungsprogramm Wirtschaft in Anspruch nehmen. Vor der Gründung sind maximal 4 Tagewerke Beratung förderfähig, bei Übernahmen 6...
Unternehmenswert Mensch
Unternehmen, die älter als 2 Jahre sind und Mitarbeiter beschäftigen, können sich Beratung fördern lassen.Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten der Prozessberatung. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst....
Unternehmenswert Mensch plus
Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden. Dafür benötigen Betriebe nachhaltige Strategien und neue Konzepte. Hier setzt der neue...
Bildungsscheck (Land NRW)
Zielgruppen des Bildungsschecks sind: Beschäftigte Beschäftigte in Elternzeit Berufsrückkehrende Weitere Konditionen: Einkommensgrenze › Das zu versteuernde Jahreseinkommen darf maximal 40.000,- EUR bei Einzelveranlagung, bei gemeinsam Veranlagten maximal 80.000,- EUR...
Bildungsprämie (Bund)
Die Bildungsprämie unterstützt Sie bei der Finanzierung einer berufsbezogenen Weiterbildung. Prämiengutscheine werden jährlich ausgegeben. Die Höhe der Förderung beträgt 50 Prozent der Veranstaltungsgebühren, maximal jedoch 500 Euro. Voraussetzungen sind, dass Sie...