Einführung in die klientenzentrierte Beratung
Bildungsurlaub 04.-08.03.2024 / 09:00–16:30 Uhr: Für alle, die ihre Kommunikation privat und beruflich verbessern wollen/für alle, die beruflich mit Menschen zu tun haben/ für Berater:innen, Trainer:innen & Coaches "Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne...
Fachtag: Que(e)rbeet – wie queere Beratung gelingen kann
26.10.2023 / 9:00–19:15 Uhr: Vorträge – Workshops – Austausch – Beats Gesellschaftliche Entwicklungen, wie beispielsweise die Ehe für alle oder die Aufnahme des dritten Geschlechts im Personenstandsregister führen dazu dass sich vermehrt Beratungsbedarfe von Menschen...
KI für „Psycho-Themen“ – Chance oder Bedrohung?
26.01.2024 / 10:00–17:00 Uhr: Welche Konsequenzen haben ChatGPT, Apps, Online-Kurse... für Beratung, Therapie, Supervision, Coaching & Lehre? Fachtag des ISTB Münster, des Netzwerks systemisch qualifizierter Freiberufler*innen und der DGSF-Regionalgruppe Münster...
Queere Menschen sind überall
26.10.2023 / 10:00–12:00 Uhr: Workshop B: Queere Menschen sind überall mit Astrid Hochbahn und Mirjam Faust Welches Handwerkszeug ist nötig, um queere Menschen angemessen zu beraten? Wann bin ich als Cis Hetero Berater*in qualifiziert, queere Menschen zu beraten? Bin...
Weiterbildung Systemische Supervision/Coaching
Ab 22.02.2024 Ziel der Weiterbildung Die Weiterbildung will Sie darin unterstützen, als systemische/r Coach, systemische Supervisor*in, Gründungs- und Unternehmensberater*in oder Organisationsberater*in tätig zu werden bzw. Ihr bisheriges Knowhow...
Systemische Beratung/Systemische Therapie ISTB Münster
Start: 02.05.2024 Ziele der WeiterbildungDie Weiterbildung Systemische Therapie/Familientherapieführt in das systemische Denken ein und vermittelt fundierteKenntnisse in Theorie und Methodik SystemischerTherapie.MethodenvielfaltUnsere Lehrenden vertreten...
Bring deine Ideen zum Leuchten! Selbständigkeit als Trainer*in, Berater*in, Therapeut*in oder Coach
16./17.09.2023 - Online 10./11.02.2024 - Präsenz Wer sich auf den Weg macht und fortbildet, möchte irgendwann das eigene Wissen auch in die Welt bringen. In diesem Seminar geht es darum, sich mit dem eigenen Profil zu beschäftigen und die eigene Idee zu formulieren....
Gender und Finanzen II
2024 - genauer Termin wird noch bekannt gegeben, 9 - 13 Uhr, Präsenz Frauen verdienen gesamtgesellschaftlich erheblich weniger Geld, obwohl sie immer noch einen Großteil der gesellschaftlichen Arbeit leisten. Dafür gibt es strukturelle Gründe und gleichzeitig tragen...
Bring deine Idee zum Leuchten. Von der Idee zum Konzept
12.09.2023 - 19.30-21 Uhr Vieles kann Sie auf die Idee bringen, sich selbstständig zu machen: Die Unzufriedenheit über Ihren Arbeitsplatz, die Beobachtung, dass ein bestimmtes Angebot fehlt, ein leer stehendes Büro oder Ladenlokal, die Lust, Ihre eigenen Ideen zu...
„Arbeiten und Rente“ – Bring deine Idee zum Leuchten!
08.05. und 22.05.2023, 18.00-20.00 Uhr Die Workshops können nur zusammen gebucht werden. In „Arbeiten und Rente – Bring Deine Ideen zum Leuchten“ – so nennt sich der neue zweiteilige Workshop der Agenda Älterwerden, der am Montag, 08. Mai 2023, um 18.00 Uhr im...
Bring dein Leben zum Leuchten
Zeit für Wesentliches gewinnen Das allgemeine Lebenstempo hat dramatisch zugenommen. Neue Medien, veränderte Arbeitsformen und die stete Verfügbarkeit von fast allem haben dazu geführt, dass sich unsere Leben angefüllt haben. Wir stehen vor der Herausforderung, uns in...
Förderung unternehmerischen Knowhows
Das Förderprogramm des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) wurde 2023 neu aufgelegt. Im Rahmen des Programms "Förderung unternehmerischen Knowhows" werden Unternehmer*innen und Selbständige in allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und...
Musterbeitrag (Titel des Beitrages)
Lorem Ipsum Text Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea...
Gründerinnenwerkstatt
19.09.2023 - 28.11.2023 „Schritt für Schritt in eine neue berufliche Zukunft“Seminartermine: 8 Termine, jeweils 18:00 – 21:00 Uhr, donnerstags Das Seminar richtet sich an Frauen, die eine Gründungsidee haben und herausfinden wollen, ob eine selbstständige...
Beratungsprogramm Wirtschaft
Wer in der Gründungsphase und bei der Erstellung eines Unternehmenskonzepts qualifiziert beraten werden will, kann Förderung durch das Beratungsprogramm Wirtschaft in Anspruch nehmen. Vor der Gründung sind maximal 6 Tagewerke Beratung förderfähig, bei...
Inqa Coaching
WeiterINQA-Coaching ist das mitarbeiter*innenorientierte Beratungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ziel ist es, Betriebe mit Hilfe agiler Methoden dabei zu unterstützen, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen...
Bildungsscheck (Land NRW)
Zielgruppen des Bildungsschecks sind: Beschäftigte Beschäftigte in Elternzeit Berufsrückkehrende Weitere Konditionen: Einkommensgrenze › Das zu versteuernde Jahreseinkommen darf maximal 40.000,- EUR bei Einzelveranlagung, bei gemeinsam Veranlagten maximal 80.000,- EUR...
Bildungsprämie (Bund)
Die Bildungsprämie unterstützt Sie bei der Finanzierung einer berufsbezogenen Weiterbildung. Prämiengutscheine werden jährlich ausgegeben. Die Höhe der Förderung beträgt 50 Prozent der Veranstaltungsgebühren, maximal jedoch 500 Euro. Voraussetzungen sind, dass Sie...