Systemisches Arbeiten – kreativ, spielerisch und hoch-wirksam!

Systemisches Arbeiten –
kreativ, spielerisch und hoch-wirksam!

Ein Abend zum Schnuppern am 06.02.2023: Was macht systemisches Arbeiten aus? 

Systemisches Arbeiten ist zum neuen „Goldstandard“ der Beratungsarbeit avanciert und hat durch die Anerkennung als kassenfinanziertes Therapie-Verfahren nochmal Aufwind erfahren. Was macht systemisches Arbeiten so besonders? Warum finden wir Systemiker*innen mittlerweile in Beratungsstellen, in Unternehmen, in Organisationen und Verwaltungen, als selbständige Therapeut*innen und Supervisor*innen usw.?
Systemisches Arbeiten untersucht Beziehungen, Dynamiken und Verknüpfungen – zwischen der eigenen Biografie und eigenen Haltungen, Themen und Einstellungen; zwischen Familienmitgliedern und Beziehungs-Partner*innen; in Organisationen und zwischen Menschen, die zusammenarbeiten; zwischen Problem und Kontext…
Dieser Einführungsabend in systemisches Arbeiten gibt Ihnen die Chance, in Workshops systemische Methoden, Haltungen und Anwendungsmöglichkeiten praktisch und spielerisch zu erkunden.

Kontakt:
ISTB Münster, Petra Lahrkamp, Tel. 0251 / 6065765,
info@lahrkamp.de
www.lahrkamp.de

 

Programm

17.00 Start/Einführung

17.15 Uhr Petra Lahrkamp:
Einladung auf die systemische Spielwiese
Mit dem Gummibärchen-Soziogramm meine sozialen Beziehungen ergründen
Systemische Beratung und Therapie lädt dazu ein, sich selbst in den relevanten Beziehungen und Umwelten zu betrachten und agiert dabei gerne mit Visualisierungstechniken. Probieren Sie aus, welchen Unterschied es macht, sich Ihre Systeme auf diese Art anzuschauen.

18.15 Uhr Doris Reich:
Innere Antreiber. Systemisches Arbeiten mit Bildkarten
Wo Sie mit Worten Menschen nur schwer erreichen können, finden Bilder den Weg zu den Menschen und bringen Emotionen an die Oberfläche. Bilder ermöglichen Zugänge zu inneren Prozessen und zu den eigenen unbewussten Ressourcen. Am Beispiel der „Inneren Antreiber*in“ wird die Arbeit mit Bildern in der Beratung veranschaulicht.

19.15 Uhr Astrid Hochbahn:
Was ist Ihr beruflicher Weg? Visionen, Träume und nächste Schritte
Systemische Methoden lassen sich wunderbar zur eigenen beruflichen Orientierung nutzen. In diesem Workshop erhalten Sie Impulse, sich mit Ihrem beruflichen Weg auseinanderzusetzen. Womit sind Sie zufrieden, womit unzufrieden? Was könnten nächste berufliche Schritte sein?

20.15 Uhr Lust bekommen auf mehr?
Was lernt man eigentlich in einer systemischen Weiterbildung?
Am 23.3. 2022 startet die Weiterbildung Systemische Beratung/Systemische Therapie des ISTB in Münster. Wer mehr wissen will, hat Gelegenheit Infos zur Weiterbildung zu bekommen und Fragen zu stellen.

Termin: 06.02.2023, 17-21 Uhr
Ort: Kreativ-Haus Münster, Diepenbrockstr. 30, 48145 Münster
Teilnahmegebühr: 15,00 € pro Person inkl. Snack
Anmeldung per Email: weiterbildung@kreativ-haus.de

Sie haben Fragen?
Kontakt:
Petra Lahrkamp, Tel. 0251 / 6065765, info@lahrkamp.de