
KI für „Psycho-Themen“ – Chance oder Bedrohung?
26.01.2024 / 10:00–17:00 Uhr:
Welche Konsequenzen haben ChatGPT, Apps, Online-Kurse… für Beratung, Therapie, Supervision, Coaching & Lehre?
Fachtag des ISTB Münster, des Netzwerks systemisch qualifizierter Freiberufler*innen und der DGSF-Regionalgruppe Münster
ChatGPT hat alle aufgescheucht – die Reaktionen schwanken zwischen Faszination und Schrecken. Noch ist kaum abzusehen, welche Konsequenzen aus der enormen Leistungsfähigkeit der KI erwachsen. Dabei nutzen viele Klient*innen längst die aktuellen technischen Möglichkeiten. Sie hören sich Podcasts an. Paarberatung findet im Fernsehen statt. Online-Kurse versprechen mehr Selbstbewusstsein, einen besseren Umgang mit dem inneren Kritiker oder unternehmerischen Erfolg. Apps begleiten Klient*innen dabei, mehr Entspannung und Achtsamkeits-Übungen in den Alltag zu integrieren.
In puncto ChatGPT sind die meisten noch in der Experimentier-Phase und loten erst aus, was alles möglich ist. Sicher ist: ChatGPT ist mehr als ein Tool, das Texte schreibt.
Was bedeutet dies für uns als Berater*innen, Therapeut*innen, Supervisor*innen und Trainer*innen? Kann KI Coaching- und Beratungsprozesse unterstützen? Welche wissenschaftlichen Ergebnisse gibt es bisher? Was befürchten wir, was lockt uns, welche Chancen sehen wir?
Bei diesem Fachtag möchten wir Fragen, Meinungen, Erfahrungen und Wissen zusammentragen und gemeinsam in den Austausch kommen.
Termin: 26.01.2024, 10 – 17 Uhr
Voraussichtliches Programm:
Input – Emily Engelhardt (angefragt)
Demo – Was mit KI heute schon alles möglich ist
Sessions zu weiteren Themen, die von Euch kommen
Was ist ein Barcamp?
Ein Fachtag, den wir gemeinsam gestalten – ausgehend von dem, was uns interessiert.
Ihr könnt einfach eine Frage mitbringen, die Ihr besprechen möchtet, eine Präsentation oder einen kurzen Vortrag mitbringen oder eine Diskussionsrunde anleiten. Zu Beginn des Barcamps stellt Ihr Eure Themen-Ideen kurz vor. Die anwesenden Teilnehmer*innen signalisieren dann, wie groß ihr Interesse an den vorgeschlagenen Themen ist. Auf Basis dieser Abfrage werden die Sessions über den Tag verteilt. Das Programm des Barcamps macht also Ihr. Und Ihr könnt natürlich einfach kommen als Zuhörer*innen, Mit-Diskutierer*innen und Interessierte.
Wir freuen uns über Teilnehmer*innen, die Lust haben auf kreativen Austausch und Fach-Input. Wir bieten Räume, ein gemeinsam gestaltetes Programm und Fingerfood.
Ort: Kreativ-Haus Münster, Diepenbrockstr. 28, 48145 Münster, www.kreativ-haus.de
Teilnahmebeitrag: DGSF-Mitgliede 65 Euro; für alle anderen 80 Euro
Frühbucher-Rabatt bis 30.11.2023: DGSF-Mitglieder 50 Euro für alle anderen 65 Euro
Infos Astrid Hochbahn, ISTB Münster, Netzwerk-Sprecherin, netzwerk-freiberufliche-arbeit@dgsf.org
Petra Lahrkamp, ISTB Münster, Sprecherin DGSF-Regionalgruppe
regionalgruppe-muenster@dgsf.org