Einführung in die klientenzentrierte Beratung

Bildungsurlaub 04.-08.03.2024 / 09:00–16:30 Uhr:

 

Für alle, die ihre Kommunikation privat und beruflich verbessern wollen/für alle, die beruflich mit Menschen zu tun haben/ für Berater:innen, Trainer:innen & Coaches

„Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. (…) Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“ Carl Rogers

Die Klientenzentrierte Gesprächsführung hat mit Recht in alle therapeutischen Schulen Eingang gefunden, weil sie Basiswerkzeug vermittelt, andere Menschen besser zu verstehen und selbst besser verstanden zu werden.

Aus dem Inhalt:
– Empathie, Wertschätzung und Kongruenz als Haltung
– verbale und non-verbale Signale entschlüsseln
– Gefühle und Bedürfnisse benennen
– Konflikte entschärfen und festgefahrene Gesprächskonstellationen aufweichen
– Spüren, wie tief und bereichernd Gespräche sind, wenn wir lernen, wirklich gut zuzuhören in einer wertschätzenden, fröhlichen und experimentierfreudigen Atmosphäre Neues ausprobieren.

Anmeldung: www.sobi-muenster.de – Kursnr. 24BS0302

Ort
SOBI, Achtermannstr. 10-12, 48143 Münster, Raum 2, 3. Etage
Dauer
Woche (40 Ustd.)
Gebühr
450,00 €/ ermäßigt 370,00 €